Pressemeldung 26.1.2013: Weltcup im Skibergsteigen in Martigny (Schweiz) – Kleine Abordnung des Österreichischen Teams erreicht weitere TopTen Platzierung
Ein kleines Team der Österreichischen Nationalmannschaft im Wettkampf-Skibergsteigen trat an diesem Wochenende den Weg nach Martigny (SUI) an, um im zweiten Weltcup Wochenende in dieser Saison ihr Bestes zu zeigen. Die zwei Tiroler Martin Weißkopf (Prägraten) und Clemens Steinberger (Kramsach) wurden von Nationalteam Trainer Alexander Lugger nominiert und durften in der Schweiz an den Start gehen. Das Weltcup Wochenende bestand aus zwei Bewerben: dem Sprint am Freitag, 25.1.2013 und dem Individual Race am Samstag, 26.1.2013.
Das Sprint Race war enorm stark besetzt, trotzdem schlugen sich unsere Athleten tapfer und zeigten ihre Zähne. Martin Weißkopf schaffte den Einzug ins Viertelfinale mit einem sehr starken Qualifikationsrennen und nur geringem Rückstand auf den Sieger der Qualifikationsrunde. Aber dann war für ihn leider Endstation, die Konkurrenz in seiner Gruppe war zu stark, den Einzug in die nächste Runde verpasste er knapp. Wäre er zu diesem Zeitpunkt um einen Rang besser platziert gewesen, so hätte er mit Hilfe der „Lucky Looser“ Regel auch noch einen Sprung nach vorne schaffen können. Trotzdem ging sich für ihn ein 7. Rang in der Espoir Klasse aus (von 17 gewerteten Espoirs), das bedeutete den 18. Platz in der Gesamtwertung, bei insgesamt 48 Teilnehmern ein beachtliches Ergebnis. Für den erst 17-jährigen Clemens Steinberger war es der erste Einsatz bei einem Sprintbewerb mit internationalen Konkurrenten. „Sein Rennen hat optisch sehr gut ausgeschaut, der Zeitrückstand war allerdings dann doch sehr groß, sodass er sich weit hinten an 24. Stelle von den insgesamt nur 25 Teilnehmern der Juniorenklasse einreihen musste“, so Trainer Alex Lugger nach dem Rennen. In der Junioren Klasse siegte einmal mehr überragend Anton Palzer, Spitzenathlet aus dem benachbarten Bayern. Bei den Herren Senior ging der Sieg an den Schweizer Marcel Marti, die Kategorie Damen Senior gewann die Französin Laetitia Roux.
Hauptaugenmerk hätten die Österreicher eigentlich auf das heutige Individual Race gelegt. Normalerweise können sie hier ihre alpinistischen Fähigkeiten gut ausspielen, heute jedoch ging der Plan nicht so richtig auf. Bei einem sehr langen und hochalpinen Rennen (Siegerzeit 1:52:41,17) schaffte es Martin Weißkopf sich diesmal nur in der hinteren Hälfte zu positionieren, mit dem 34. Gesamtrang von 51 Teilnehmern (12. Rang Espoir Klasse von 17 gewerteten) beendete er unzufrieden das Rennen. Ähnlich ging es Clemens Steinberger, mehr als ein 21 Rang bei 23 Teilnehmern ging sich für ihn nicht aus, den Sieg in der Junioren Klasse schnappte sich erneut Toni Palzer (GER). Im Individual Race ungeschlagen beendete Laetitia Roux (FRA) bei den Damen erneut als Gewinnerin das Rennen, sowie Kilian Jornet (ESP) bei den Herren. „Die Bedingungen im heutigen Rennen wären optimal gewesen, zwar sehr steile und schwierige Passagen, aber durch perfekte Schneeverhältnisse gut begeh- und befahrbar. Leider haben die beiden Athleten ihre Leistung nicht richtig umsetzen können. Martin Weißkopf lag deutlich unter den Erwartungen. Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Mannschaftsmitglieder bis zur Weltmeisterschaft ihren Turbo noch zünden können“, so Alex Luggers Resümee auf den heutigen Wettkampftag.
Das Alpiniski in Martigny (SUI) war das letzte Weltcup Rennen vor dem heurigen Saisonhöhepunkt, der Weltmeisterschaft in Pelvoux (FRA). In den kommenden Tagen wird es die Aufgabe von Trainer Lugger sein, die Mannschaft für den internationalen Großevent zu formieren.
Weitere Infos laufend unter www.askimo.at.
Presseaussendung vom 26.1.2013: Weltcup im Skibergsteigen in Martigny (Schweiz)
Kleine Abordnung des Österreichischen Teams erreicht weitere TopTen Platzierung
Autor: Mag. Anna Spielbüchler, ASKIMO
Tel.: +43 (660) 1215950
Mail.: anna.spielbuechler@askimo.at
Bildnachweis:
Alpiniski Sprint _ Martin Weisskopf 02 _ Bild Alex Lugger _ LR.jpg [Zeigte im Sprint Race trotz Ausscheidens nach dem Viertelfinale gute Leistung: der Osttiroler Martin Weißkopf auf dem Weg 7. Rang in seiner Klasse.]
Bild: Alex Lugger
Alpiniski Individual _ Clemens Steinberger 03 _ Bild Stephan Mantler _ LR.jpg [Hat als Neueinsteiger noch stark zu kämpfen: Clemens Steinberger bei seinem zweiten Weltcup Einsatz mit internationaler Konkurrenz.]
Bild: Stephan Mantler
Alpiniski Individual _ Martin Weisskopf 01 _ Bild Stephan Mantler _ LR.jpg [Weniger gut lief es leider beim heutigen Individual Race. Martin Weißkopf kann mit seiner Leistung diesmal nicht zufrieden sein und hofft auf bessere Ergebnisse bei der WM.]
Bild: Stephan Mantler
Alpiniski Individual _ Clemens Steinberger 02 _ Bild Stephan Mantler _ LR.jpg [Die Strecke des Individual Race war technisch sehr schwierig und hochalpin angelegt, hier Clemens Steinberger in der Tragepassage.]
Bild: Stephan Mantler
Alpiniski Individual _ Kilian Jornet 03 _ Bild Stephan Mantler _ LR.jpg [Einmal mehr eine Klasse für sich: der deutliche Sieger des Individual Race, Kilian Jornet (ESP).]
Bild: Stephan Mantler
Alle Bilder können rechte- und entgeltfrei für Pressezwecke verwendet werden und sind bei Bedarf in höherer Auflösung verfügbar.