Nachbericht Kampstein Skitourenlauf 2013

Anbei der Nachbericht zum Rennen von Thomas Morgenbesser:
Unser (kleiner) Saisonhöhepunkt fand am letzten Wochenende in St. Corona/ NÖ statt. Sozusagen unser Heimrennen, das wir mit sehr gutem Erfolg bestritten…

Bereits zum vierten Mal ausgetragen, mauserte sich dieses Rennen zu einem Fixtermin in der Umgebung: super Organisation, perfektes Wetter und eine tadellose Streckenführung (inkl. stimmungsvoller Ausleuchtung der Wechselzonen mit Fackeln!) für Jedermann veranlasste wieder über 100 Starter, sich um 1700 Uhr an der Startlinie ein zu finden. Zwei Anstiege und eine Abfahrt- zuerst ging`s über die Kampsteinpiste 580 HM rauf, um nach der Abfahrt runter zur Simashütte wiederum 350 HM zur Almrauschhütte bergan zu laufen- waren zu bewältigen.

Gleich nach dem Start bildete sich ein Spitzenquartett mit Wieland Hans, Tockner Andreas, Morgenbesser Tom und Brieler Patrick. Hans war an diesem Tag eine Klasse für sich und gewann ungefährdet in 41:53! Tom hielt lange das hohe Tempo mit, konnte mit einem phänomenalen Fellwechsel nach der Abfahrt unten beim Simas den Abstand zu seinen Verfolgern vergrößern und belegte im Ziel den ausgezeichneten 3. Gesamtrang in 44:14! Andi lief ebenfalls zur Höchstform auf: Kontinuierlich stark im Aufstieg und sauschnell bei der Abfahrt  belegte er in 45:49 den 6. Gesamtrang! Noch ein wenig weiter und die TOP 5 wären fällig gewesen… Geri und Martin liefen gleichsam stark: Die beiden „matchten“ sich bis zum Zielstrich in wechselnder Abfolge! Lohn der „Hetzerei“ waren der 7. und 8. Gesamtrang in 47:17 bzw. 47:29!

Witsch und Martin…
Witsch fürchtete schon, in dem sehr starken Teilnehmerfeld durchgereicht zu werden. Wie immer stapelte der gute Mann aber tief und belegte in 49:02 den 10. Rang in der allgemeinen Rennklasse! Michl, zu Beginn ganz gut in der Masters Klasse dabei, konnte in der Abfahrt sogar noch drei Mitstreiter überholen. Er zollte aber dann dem hohen Tempo Tribut und belegte in 50:48 den 5. Rang bei den Masters. Willi kämpfte in dem sehr breiten Feld der „Stundenaspiranten“ wie ein Löwe, lief in 59:12 über den Zielstrich und belegte damit den ausgezeichneten 12. Rang!

Eine sehr schöne Siegerehrung mit anschließender Verlosung der zahlreichen Sachpreise an die Teilnehmer beschloss diesen tollen Bewerb. Die nachfolgende after race- Party in der Almrauschhütte aber dauerte, und dauerte, und dauerte,…

DANKE für` s Kommen!

hier gehts zur Seite des Veranstalters…

hier gehts zum Bericht auf der Strabag-Alpinteam Seite  www.strabag-alpinteam.at

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren