European Youth Olympic Festival 2023 Tag 2 – Silber für Duo Lynn Pollinger und Mathieu Pharisa aus der Schweiz

Mit der Mixed-Staffel wurde gestern das Programm der Skibergsteiger beim Europäischen Olympischen Jugendfestival fortgesetzt.

Forni di Sopra (Italien), 25. Januar 2023 – Nach dem gestrigen Sprintrennen war am Mittwoch der Nominierungstag der Nationalverbände für die Mixed-Staffel. Jede Nation konnte maximal vier Teams (je ein Mädchen und ein Junge) in der Staffel an den Start bringen. Allerdings konnten sich nur maximal zwei Teams pro Nation für das Finale der Mixed Staffel A qualifizieren. 12 Teams kämpften um die Medaillen.

Zunächst stand die Qualifikation auf dem Programm. Dabei liefen alle Athletinnen und Athleten eine Runde gegen die Uhr. Im Anschluss daran wurden die Mannschaften in das A- und B-Finale eingeteilt, in dem jeweils 12 Teams gegeneinander antraten. Das Team Spanien 1 war das schnellste in der Qualifikation. Es folgten Italien 1, Frankreich 1, Spanien 2 und Norwegen 3.

Den Kampf um die Medaillen eröffneten die Mädchen im A-Finale. Die gestrige Goldmedaillengewinnerin Laia Sellés Sánchez (Spanien) setzte sich zusammen mit Miguel Fenoll Fernández sofort an die Spitze. Sie zeigte, dass sie auch am zweiten Tag in Folge die Stärkste im Feld war. Die Schweizer, die Italiener und die Franzosen lagen beim ersten Wechsel nur knapp hinter Fenoll Fernández, aber Sellés Sánchez entschied das Rennen auf ihrer zweiten Runde.
Sellés und Fenoll zeigten auf der zweiten und letzten Runde eine starke Leistung und ließen sich nicht mehr abschütteln. Fenoll überquerte schließlich als Erste die Ziellinie und sicherte sich mit einem Vorsprung von fast 25 Sekunden die Goldmedaille beim EYOF vor dem Schweizer Duo Lynn Pollinger und Mathieu Pharisa. Bronze für ihr Heimatland holten Melissa Bertolina und Erik Canovi aus Italien.

d209c7c1 d916 03d9 923f 56ff621ae1a7
von links: (Duo Lynn Pollinger & Mathieu Pharisa.), (Laia Sellés Sánchez & Fenoll Fernánde),(Melissa Bertolina & Erik Canovi)

Gestern war ich enttäuscht über meine Disqualifikation im Viertelfinale. Aber dank dessen war ich heute sehr motiviert und konzentriert. Wir sind wirklich glücklich, dass wir das Rennen gewonnen haben. Ich war ein bisschen müde, aber Laia war die perfekte Teamkollegin und hat mir sehr geholfen. Es ist immer etwas Besonderes, in einem Team für sein Land zu fahren. Ich möchte mich bei all unseren Teamkollegen und auch bei allen Trainern und dem Team, das uns unterstützt, bedanken. Jetzt müssen wir uns auf den letzten Wettkampf am Freitag konzentrieren“

Miguel Fenoll Fernández, Mitglied des spanischen Teams

„Das Format hat mir sehr gut gefallen. Miguel war heute superstark, und das Rennen war einfach perfekt für uns. Wir sind sehr glücklich über unseren Sieg, aber das Besondere ist, dass wir diesen Moment mit allen Athleten teilen können, mit unseren Teamkollegen, aber auch mit allen anderen Ländern. Die Kameradschaft, die wir hier haben, ist unglaublich. Ich möchte den Wettbewerb mit einem weiteren guten Ergebnis im Einzelrennen am Freitag abschließen“

Laia Sellés Sánchez, Gewinnerin der beiden Goldmedaillen im Sprint und mit der Mixed-Staffel
bildschirmfoto 2023 01 26 um 084058
PHOTO Forni di Sopra – Ski Mountaineering

„Wir sind mit unseren Ergebnissen hier beim EYOF sehr zufrieden. Es ist schade, dass die zweite Mannschaft es nicht auf das Podium geschafft hat, aber ich bin stolz auf alle. Wir freuen uns auf das Einzelrennen. Das ist sehr wichtig für unseren Sport in Spanien. Wir erhalten viel Unterstützung von unserer Regierung und dem spanischen Berg- und Kletterverband. Solche Resultate garantieren eine lange und nachhaltige Zukunft des Skisports in unserem Land.

Jordí Martín Guillaumes, Trainer des spanischen Teams

Im Sprint blieb die Schweiz ohne Medaille, dafür holte das Alpenland in der Mixedstaffel auf!

„Wir waren vor dem Finale sehr gut fokussiert. Mathieu und ich wollten alles geben. Während des Rennens war es ein Kampf, nicht nur körperlich, sondern auch mental, weil so viele Emotionen im Spiel waren. Am Ende haben wir die Silbermedaille gewonnen. Ohne das Schweizer Team hinter uns wäre das nicht möglich gewesen“

Lynn Pollinger aus der Schweiz

Nach zwei aufeinanderfolgenden Wettkampftagen ist am Donnerstag ausruhen angesagt.

Am Freitag steht mit dem Einzelrennen der letzte Wettkampf im Skibergsteigen beim EYOF auf dem Programm. Die Mädchen starten um 9.00 Uhr. Die Burschen folgen eine Stunde später.

Alle Ergebnisse finden Sie hier

Copyright ©
EYOF FVG 2023 & ISMF Press Office

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren