Durchführung der Erztrophy am 27. und 28.1.2023 ist gesichert

Der ganze Alpenbogen ist durch die geringe Schneelage aktuell ein schlechtes Pflaster für Veranstaltungen auch im Skibergsteigen. Umso besser ist die Nachricht, die gestern aus Bischofshofen gekommen ist. Die Erztrophy am 27. und 28.1.2023, Teil des SKIMO Alpencup 2023, ist gesichert.

In den vergangenen intensiven und fordernden Wochen haben die Veranstalter LAWASTO (Laner Hannes, Wallner Tom und Stock Markus) als Teil des SC Bischofshofen unzählige Möglichkeiten durchgedacht, mit Vor-Ort Begehungen gecheckt und mit Gesprächen untermauert. Rund um Bischofshofen ist die Situation ja ebenso wie in vielen Teilen Österreichs schneetechnisch prekär.

hannes laner thomas wallner markus stock herbert obersteiner bei der erztrophy 2020 bild karl posch
hannes laner thomas wallner markus stock herbert obersteiner bei der erztrophy 2020 bild karl posch

Gestern ist nun die erlösende Nachricht gekommen: die Profis in Bischofshofen trau’n sich drüber und haben die Durchführung in 2 Wochen bestätigt. Ausreichend Varianten sind vorhanden, um auch ungünstigste Bedingungen in den kommenden zwei Wochen abfedern zu können. Es wird jedenfalls ein Vertical- und ein Individualrennen geben, die letztendlich zutreffenden Details über Örtlichkeiten, Strecken, Zeitablauf etc. sind für Montag den 16.1.2023 angekündigt.

Die Anmeldung für die Bewerbe ist bereits geöffnet.

Bravo an die Buam in Bischofshofen!

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren