VORSORGLICHER RÜCKRUF LVS-GERÄT ORTOVOX 3+ MIT SOFTWARE VERSION 2.1

Einzelne Rück­meldungen der SAFETY ACADEMY PARTNER ha­ben er­ge­ben, dass es beim LVS-Gerät 3+ mit der Soft­ware Version 2.1 in sehr sel­tenen Si­tu­a­tion­en zu ei­ner vor­über­geh­en­den Stör­ung der Sen­de­funk­tion kom­men kann. Grund für die Stör­ung ist ein Soft­ware­fehler. Durch die neue Software Version 2.2 wird die Störung ausgeschlossen.

Es sind kei­ner­lei Un­fäl­le, die durch den Soft­ware­feh­ler ent­stan­den sein könnten, be­kannt. Doch um je­gli­ches Ri­si­ko für die Kun­den aus­zu­schließen, ru­ft Ortovox vor­sorg­lich das 3+ mit der Soft­ware Version 2.1 zurück. Die vom Rück­ruf be­trof­fen­en Ge­rä­te dür­fen oh­ne das er­for­der­liche Sof­tware-Up­date nicht mehr ein­ge­setzt wer­den.

Weche Geräte sind betroffen?

Der vorsorgliche Rückruf betrifft ausschließlich LVS-Geräte des Modells ORTOVOX 3+ mit der Software Version 2.1. – unabhängig von ihrer Ge­häuse­farbe.

3+ Geräte mit den Software Versionen: 1.0, 1.1, 2.0, 2.2 sowie alle anderen ORTOVOX LVS-Geräte (S1+, S1, ZOOM) sind nicht betroffen.

Hinweis zum Rückruf-Ablauf

Die kosten­freie Ein­sen­dung ist erst ab dem 25.5.2018 mög­lich. Eine erneute Information folgt, sobald die betroffenen 3+ eingesendet werden können. Eine frühere Einsendung ist leider nicht möglich.

Text und Bild: Ortovox

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren