Leistungstest der steirischen Athleten

Im Stützpunkt Ramsau wurde vergangenes Wochenende mit den steirischen Nachwuchsathleten ein Leistungstest im Skibergsteigen durchgeführt.

Die Durchführung von Leistungstests leistet einen wichtigen Beitrag zum Thema Jugendförderung, die ja essentiell ist, um im Sport Skibergsteigen die Zukunftstalente zu finden und zu fördern. Das Hauptziel ist es, durch die beim Test erhaltenen Werte die Trainingsaktivitäten noch besser steuern zu können. Für die jungen Skibergsteiger ist das vor allem interessant, um in Punkto Grundlagenausdauer den richtigen, persönlichen Trainingsweg zu finden. Jetzt geht’s daran, die Tests für jeden einzelnen Youngster auszuwerten und dann den Athleten eine ihren Ergebnissen entsprechende Trainingsempfehlung zu schreiben.

Der sportliche Leiter im steirischen SKIMO Team, Klaus Gösweiner, ist grundsätzlich mit den Auswertungen zufrieden, aber nach erster, schneller Diagnose ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Die jungen Skibergsteiger sind also am besten Weg zur Top-Form und können bis zum nahenden Saisonbeginn noch Einiges rausholen, um dann gegen die Konkurrenz voll durchzustarten!

Fotos und Text: Hannes Mayerl

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren