Neue ÖSV Wettkampfordnung online

Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass die brandneue Wettkampfordnung (ÖWO) für Skibergsteigen online ist!

Bemühungen im Österreichischen Skiverband

In den letzten Monaten waren viele Personen im Österreichischen Skiverband mit der Erstellung des neuen Regelwerks beschäftigt.  Großer Dank gilt vor allem dem allseits als Veranstalter bekannten Peter Gruber, der zukünftig auch für die Umsetzung und Weiterentwicklung der ÖWO verantwortlich zeichnen wird.

Die Aufbereitung des bisher gültigen „Basisreglement des ASKIMO“ in einer weiterhin mit den internationalen Sporting and Ranking Rules kompatiblen, aber an die Notwendigkeiten im ÖSV angepassten Form war ein schönes Stück Arbeit. Die initiale Hilfe von ÖSV Chefkamprichter Manfred Obertanner und der wertvolle Input der ÖSV Landesreferenten Skibergsteigen haben nun allerdings ein Resultat ermöglicht, mit dem in das Wettkampfsaison 2015/16 gestartet werden kann.

Basis für zukünftige Weiterentwicklungen

Die von der ÖSV Länderkonferenz freigegebene Version ist die Basis, auf der in Zukunft gearbeitet werden wird. Speziell die Themenbereiche Sicherheit und Ausrüstung sind im Sinn einer unfallfreien Zukuft als zentral zu sehen. Bereiche des allgemeinen Rennmanagements wie z.B. die personelle Zusammenstellung von OK’s sind als Idealfall konstruiert und sind als der Beginn einer praxisorientierten Entwicklung zu sehen.

Auch völlig neue Themen werden nun angegangen, so z.B. die Kampfrichter, für die zukünftig der in der Szene wohlbekannte Steirer Hannes Mayerl verantwortlich zeichnen wird. Bis zum Ziel, einer durch Kampfrichter abgesicherten Abwicklung aller Rennen, ist zwar noch ein Stückerl hin, aber im Rahmen der neuen ÖWO ist ein Startpunkt gesetzt.

Wir freuen uns, dieses umfassende Regelwerk zur Verfügung stellen zu können!

Hier geht’s zur Downloadseite mit dem neuen Reglement.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren