„champ or cramp“ 2014: Wer bezwingt am schnellsten das Goldeck?

In wenigen Tagen, am Samstag, 11.1.2014, ist es soweit, der ASTC startet mit dem ersten Bewerb offiziell in die Rennsaison 2014. Diesmal wird der Startschuss für Österreichs Elite Cup im Skibergsteigen in Spittal an der Drau gegeben.

Am Goldeck, Kärntens Sportberg, findet zum neunten Mal der „champ or cramp“ statt, mittlerweile ein Klassiker im ASTC. Im letzten Jahr als Österreichische Meisterschaft Vertical ausgetragen, ist die Veranstaltung heuer das erste große Rennen der Saison und wird aus diesem Grund wohl zahlreiche Spitzenathleten nach Kärnten locken. Es gilt immerhin die aktuelle Leistungsfähigkeit vor der ÖM Vertical, die zwei Wochen später im Zuge des Achensee Rofanaufstieges stattfindet, auszutesten.

Für die Herren heißt es auch heuer wieder über 1.200 Höhenmeter auf sehr anspruchsvollem Gelände mit teilweise über 60 % Gefälle zu überwinden. In den Damen, Junioren und Cadetklassen sind die über 680 Hm nicht minder herausfordernd. Die Teilnahme verlangt von den Athleten Ausdauer und mentale Stärke, um das Ziel nach dem kräfteraubenden Aufstieg auf der längsten schwarzen Abfahrt der Alpen zu erreichen.

Der Sieg ging im letzten Jahr an den Slowenen und Weltcup Athleten Nejc Kuhar vor Hans Wieland Tamsweg) und Jakob Herrmann (Werfenweng) bei den Herren In der Damenklasse siegte die ehemalige Österreichische Nationalteamathletin Michaela Essl aus Abtenau vor Lydia Prugger (Ramsau) und Verena Krenslehner (Vils). Ob die beiden heuer ihre Triumphe wiederholen werden oder ob die Athleten der Österreichischen Nationalmannschaft angreifen und sich die Siege schnappen? Es wird mit Sicherheit spannend!

Hier gehts zur Ausschreibung

Hier gehts zur Anmeldung

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren