Teilnehmerrekordzahl bei der 6.Oberseetrophy am Stallersattel

Insgesamt 121 Skibergsteiger aus dem In- und Ausland machten die 6. Oberseetrophy zu einem sportlichen Highlight der Extraklasse.

Bei besten Schneeverhältnissen und perfekt angelegter Streckenführung bezwangen 56 TeilnehmerInnen der Sportklasse und 65 HobbytourengeherInnen die Strecke von der Oberseehütte (2016m) zum Hinterbergkofel (2686m).

In der Sportklasse (wo die gesamte Strecke zweimal bewältigt werden musste) gewann bei den Damen Kröll Stephanie vom Mountainshop Hörhager/Fügen mit einer Zeit von 1:44:13,08 vor Felicetti Giorgia aus Italien mit 1:49:04,89 und Forchthammer Ina vom WSV St.Johann/Pg 1:57:02,70

Bei der Sportklasse Herren dominierte Martin Weisskopf von der SU Prägraten KARPOS das Rennen vom Start bis ins Ziel. Mit einer Traumzeit von 1:22:15,67 holte er sich den Tagessieg. Den hervorragenden zweiten Platz bei den Männern belegte Ganahl Daniel von der Sportlerfamilie Montafon mit einer Zeit von 1:23:41,48. Dritter bei den Herren wurde Huber Sepp vom Martins Bikeshop/Bayern mit 1:26:37,83.

In der Hobbyklasse kam Steiner Barbara vom Alpenverein Winklern mit der Zeit von 1:31:45,21 der Mittelzeit am nächsten und belegte somit Rang 1. Mit der Zeit von 1:32:02,35 konnte sich Steiner Peter- ebenfalls vom AV Winklern – über den zweiten Platz freuen. Staffler Joachim vom vom SV Tristach wurde mit einer Zeit von 1:30:39,94 Dritter.

Die gesamte Ergebnisliste sowie weitere Bilder auf www.oberseetrophy.at.

Die Bergrettung Defereggental und die SU St. Veit bedanken sich herzlich bei Allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren.

Wichtiger Termin: 7. Oberseetrophy am 06.03.2021

 

Text und Fotos: Benjamin Gasser

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren