Ergebnisse und Bericht zum Unterberg Tourenskilauf

Nach einem steten Wetter Auf und Ab – lange kein Schneefall, dann endlich viel Schnee, dann wieder ein Sturmtief und kein Schnee, dann abermals Schnee – konnte der Unterbergtourenschilauf 2020 dann mit genug Schnee, angenehmen Temperaturen und blauem Himmel über die Bühne gehen.

Dieses Wellental der Veranstaltergefühle blieb zumindest den Teilnehmern erspart, es ging einfach bis zum Ziel nur bergauf. Da kein Schibetrieb stattfand, wurde sogar mit der Pistenraupe extra eine Aufstiegsspur gezogen – Danke an dieser Stelle schon mal der Liftbetreibergesellschaft für diesen Bonus, über den sich wahrscheinlich Jede und Jeder beim Aufstieg gefreut hat.

Der Mann mit der weitesten Anreise, Bernd WAGNER vom RC Tretlager Amstetten,  war dann am Start am Besten ausgeruht und realisierte gleich einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg mit einer Zeit von 33,48 Min., gefolgt vom schnellsten Einheimischen, Dietmar HUNDEGGER (SSC Rohr/Geb.) in einer Zeit von 34,10 Min. und dem WSV Puchberg Athleten Willi NAGL jun. mit 34.14.

Die schnellste Dame, Melanie HINUM vom WSV Puchberg, brauchte 48.54 Min. bis zur Ziellinie, auf Platz 2 konnte sich Stefanie HABELER vom SSC Rohr/geb. mit einer Zeit von 50,28 behaupten, dicht gefolgt von Heidi STENITZER (WSV Veitsch) auf Platz 3 mit 50,46 Min.

In der Grande Master Klasse zeigten wieder mal die üblichen Verdächtigen, was mit Jahrgang 1960 und älter noch möglich ist. Der schnellste Herr in diesem Feld war einmal mehr Franz HAUSMANN (WSV Puchberg) mit 38,47 vor Gottfried DRILICEK (KSU Gutenstein) 40,55 und Helmut LECHNER vom USC St. Corona mit einer Zeit von 52,19 Min. Bei den Damen siegte Uli SCHULTES (WSV Puchberg) in einer Zeit von 55,07 Min.

Am anderen Ende der Klasseneinteilung zeigte auch der Nachwuchs stark auf. Es siegte mit Jahrgang 2007 Lucas KRAUS vom RC Arbö Garmin Merida Polizei Wien in einer Zeit von 58,58 vor Gerald SEEBACHER (Jahrgang 2008) mit 1:26,19.

Sehr schön und erwärmend, wenn man im Ziel ein strahlendes Lächeln von den jungen, sehr motivierten Burschen einfängt.

Die Siegerehrung und der Ausklang der gelungenen Veranstaltung fand dann wie gewöhnlich in der Unterberg Schutzhütte von Andrea und Manfred statt. Danke auch an dieser Stelle für einen Raum ganz für uns und die gute Bewirtung.

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren, allen voran unseren Hauptsponsor Gerald SEEBACHER von GR-Sports.at sowie BAU MIT, SPARKASSE Pernitz, NÖN und DREH & TRINK.

Danke an Markus PANZENBÖCK vom Schiverleih, in dessen Container wir die Startnummernausgabe durchführen dürfen.

Nochmals Danke an die Liftbetreibergesellschaft für die tolle Zusammenarbeit in einem Schigebiet auf der Schipiste, wo wir Tourenschiläufer nur Gäste sind.

Und natürlich großen Dank an die Bergrettung Pernitz und alle Helfer vom ASKÖ Waldegg.

Eingebettet in eine so gute Gemeinschaft mit übergroßen Teamspirit, ist es fast schon ein Leichtes, so einen Bewerb abzuwickeln.

Und größten Dank an Alle, die sich am Morgen eine Startnummer holen und den Bewerb zu dem machen, was er ist!

Sportliche Grüße und bis zum Unterberglauf 2021

ASKÖ Waldegg

 

Text und Fotos: Johannes Böck

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren