Ausschreibung 13. Edi Hindler-Gedenklauf und 31. Sonnschienlauf am 03.03.2019

Nachfolgend findet ihr die Informationen zum 13. Edi Hindler-Gedenklauf bzw. 31. Sonnschienlauf des ÖAV Tragössertal, der heuer am 03.03.2019 stattfindet. Im Anhang die gesamte Ausschreibung in PDF-Form.

Tourenbeschreibung

  • Länge ca. 5km
  • Höhenunterschied 640m
  • Zeit für Normalanstieg etwa 2 Stunden
  • Vom Start ca. 500m flacher Anstieg, weiter auf Forststraße zur Sonnschienalm, etwa bei 1100m Abkürzung bis zur Hütte über kupiertes Gelände.

Klasseneinteilung

  • Damen I 2000-1989
  • Damen II 1988-und älter
  • Schüler 2006-und jünger
  • Jugend 2005-2001
  • Allg. Klasse Herren 2000-1989
  • ALTERSKLASSE I 1988-1979
  • ALTERSKLASSE II 1978-1969
  • ALTERSKLASSE III 1968-1959
  • ALTERSKLASSE IV 1958-und älter
  • Genießerklasse

Weitere Infos

Mannschaftswertung-Tourenlauf: 4 Personen- mindest. 1 Person aus AKII oder III
Damen- und Herrenmannschaften extra
Zusätzlich heuer wieder: Vereins- und „Grobn“wertung ohne Einzelzeiten der Mannschaftsläufer!
Schülerwertung: Verkürzter Start 2km

Reglement

  • Tourenklasse nur mit Kunststoffschuhen
  • Ausrüstung: Schitourenausrüstung für hochalpines Gelände und Schlechtwetter. FELLZWANG für beide Ski bis ins Ziel!! RUCKSACK vorgeschrieben!

Anmeldung

Nenngeld: € 20,– bei Nennung bis 3.März 18 Uhr, € 25,– bei Nennung erst am Start, € 15,– Schüler

Erinnerungsstück und Suppe im Nenngeld inbegriffen!

Nennungen: am Start oder vorher bei Dominik Hindler

Auskunft

www.öav-tragössertal.at

Hindler Dominik Tel:0676/4416960 oder hindo1@aon.at
Hindler Alexander Tel:0676/4730399

Infos: ÖAV Tragössertal

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren