LIVE-TICKER Sprint Weltcup Bischofshofen 2019
Um 15:30 Uhr startet die Qualifikation der Junioren männlich und somit der erste Durchgang im heutigen Sprint Weltcup-Rennen in Bischofshofen. Unser Team ist vor Ort und wir versorgen euch so gut wie möglich mit Live Updates zum Renngeschehen.
Streckenprofil Sprint – Technische Daten:
Länge der Strecke / Distance : 640 m
Tiefster Punkt / Deepest Point : 588 m
Höchster Punkt / Highest Point : 657 m
Höhendifferenz / Height Difference : 70 m
Zeitplan und -Starterliste
Der detaillierte Zeitplan sowie die Starterliste der insgesamt 111 Athleten gibt es am Ende des Artikels zum Download.
+++++++++++ L I V E – T I C K E R +++++++++++
alle Angaben ohne Gewähr
20:00 Uhr: Die vorläufig (inoffiziellen) ausgehängten Ergebnislisten der ISMF:




Übersicht aller Top-3 Platzierungen nach Klassen:
Senior Women
1. Marianne Fatton (SUI)
2. Claudia Galicia Cotrina (ESP)
3. Marta Garcia Farres (ESP)
Espoir Men
1. Nicolò Ernesto Canclini (ITA)
2. Arno Lietha (SUI)
3. Thibault Anselmet (FRA)
Espoir Women
1. Adèle Milloz (FRA)
2. Lena Bonnel (FRA)
3. Giulia Murada (ITA)
Junior Men
1. Patrick Perreten (SUI)
2. Aurélien Gay (SUI)
3. Léo Besson (SUI)
Junior Women
1. Samantha Bertolina (ITA)
2. Valeria Pasquazzo (ITA)
3. Miruna-Maria Girbacea (ROU)
Die Live-Updates zu den Rennen mit vielen Bildern und Videos gibt es auf den Seiten 2 und 3 zum Nachlesen und -schauen.
Live-Ticker Sprint Senior weiblich & männlich
17:05 Uhr: Der Sprint der Junioren männlich und weiblich ist entschieden. Um 17:30 Uhr geht es weiter mit den Qualifikationsläufen Senior männlich und weiblich. Das Stadion wird auch immer voller!
17:32 Uhr: Die Qualifikation der Herren ist gestartet und für die Österreicher geht es Schlag auf Schlag. Fix weiter sind schon einmal Brandner Alex und Zugg Daniel.
Interview mit Alex Brandner nach seinem Qualifikationslauf:
Interview mit Daniel Zugg nach seinem hervorragenden Qualifikationslauf (Platz 3):
17:50 Uhr: Die Qualifikation der Herren ist abgeschlossen! Folgende drei Österreicher sind in den 1/4 Finalläufen vertreten:
Gruppe 1: Brandner Alexander
Gruppe 2: Höfl Armin
Gruppe 3: Zugg Daniel
17:55 Uhr: Die Qualifikationsläufe der Damen sind ebenfalls entschieden. Leider ist keine Österreicherin bei den 1/2 Finalläufen mehr dabei.
18:05 Uhr: Impressionen vom Gruppenstart mit Armin Höfl
18:07 Uhr: Spannende Gruppe für Daniel Zugg. Im Duell gegen Anton Palzer:
18:10 Uhr: Sensationell!!! Daniel Zugg ist Gruppensieger, während Anton Palzer den letzten Platz in der Gruppe im 1/4 Finallauf belegt. Palzer hat sein Fell verloren und Zugg konnte seine Führung trotz eines Sturzes halten.
18:20 Uhr: Ein sichtbar zufriedener Daniel Zugg im Interview. Laut Zugg ist der Kurs extrem schwierig zu fahren.
18:27 Uhr: Aushang der zwei Gruppen für das 1/2 Finale. Von den drei Österreichern aus den 1/4 Finalläufen ist nur noch Daniel Zugg weiter.
18:33 Uhr: Interview mit Anton Palzer (GER), der leider nach dem 1/4 Finallauf ausgeschieden ist:
18:56 Uhr: Ergebnisse Gruppe 1 aus dem 1/2 Finale:
19:02 Uhr: Daniel Zugg ist im Finale! Wahnsinn!
19:06 Uhr: Die Konkurrenz schläft nicht und bereitet sich schon auf den nächsten Durchgang vor.
19:15 Uhr: Aushang des Finallaufs. Die Zuschauer können sich schon einmal auf ein spannendes Duell mit starken, internationalen Athleten freuen – inklusive österreichischer Beteiligung.
19:20 Uhr: Ergebnisse Finallauf der Damen: Herzlichen Glückwunsch an Marianne Fatton aus der Schweiz!
19:25 Uhr: Der Sprint bei den Herren ist entschieden! Herzlichen Glückwunsch Robert Antonioli (ITA) zum Sieg! Daniel Zugg schafft es auf Rang 6 – ebenfalls eine Top-Leistung!
Zieleinlauf der Herren:
Kurzes Statement von Daniel Zugg, unmittelbar nach seinem Zieleinlauf:
19:42 Uhr: Es geht Schlag auf Schlag! Soeben hat die Flower Ceremony für Espoirs und Senior (je männlich und weiblich) begonnen.




19:59 Uhr: Sieger-Interview mit Fatton Marianne aus der Schweiz. Wie in allen Klassen haben die Schweizer heute ordentlich auf den Putz gehaut und das Feld kräftig aufgemischt. Chef-Trainer Beni Hug hat uns heute Nachmittag nicht zu viel versprochen! (Das Interview gibt’s auf Seite 3 zum Nachhören)
Live-Ticker Sprint Junioren weiblich & männlich
14:15 Uhr: Geplanter Start um 15:30 mit der Qualifikation Junior männlich
14:31 Uhr: Die letzten Vorbereitungen auf der Strecke – was für eine tolle Kulisse!
14:41 Uhr: Übersicht aller österreichischen Athleten, die heute an den Start gehen:
Juniors Men (ab 15:30 Uhr):
- Verbnjak Paul (#209)
- Seidl Christian (#210)
- Rauch Lukas (#211)
- Mayer Andreas (#212)
Espoirs & Senior Men (ab 17:15 Uhr):
- Zugg Daniel (#18)
- Brandner Alexander (#30)
- Herrmann Jakob (#35)
- Höfl Armin (#36)
- Kaswurm Sebastian (#37)
- Ganahl Daniel (#38)
Espoirs & Senior Women (ab 18:25 Uhr)
- Forchthammer Ina (#114)
- Dreier Sarah (#116)
- Streitberger Verena (#117)
14:57 Uhr: Interview mit Beni Hug – Cheftrainer der Schweizer Mannschaft. Da will es einer wissen! Challenge accepted?!
15:35 Uhr: Die Junioren starten pünktlich um 15:30 Uhr und der erste Skibergsteiger aus der Qualifikation hat die Ziellinie überquert.
15:44 Uhr: Die Qualifikationsläufe der Junioren männlich sind abgeschlossen. Hier die Zeiten:
16:01 Uhr: Ergebnisse der Junioren weiblich:
1. Bertolina Samantha (ITA)
2. Pasquazzo Valeria (ITA)
3. Girbacea Miruna-Maria (ROU)
16:05 Uhr: Startliste der 1/2 Finale Junior Männlich:
16:09 Uhr: Die sechs Starter fürs Finale der Junioren Männlich stehen fest!
16:34 Uhr: Flower Ceremony für die Jüngsten unter den internationalen Skibergsteigern




16:45 Uhr: Die (vorläufig) ausgehängte Ergebnisliste Junior männlich und weiblich


Die Schweizer haben schon einmal ordentlich gestartet – wie von Beni Hug im Vorfeld prophezeit! Herzlichen Glückwunsch an die 3 Schweizer Athleten im Sprint Junior männlich:
1. Parreten Patrick (SUI)
2. Gay Aurélien (SUI)
3. Besson Léon (SUI)
Die österreichischen Nachwuchsathleten haben folgende Plätze erreicht (von 26 Startern):
15. Seidl Christian
18. Verbnjak Paul
21. Mayer Andreas
DNF Rauch Lukas