ISMF Staff in Bischofshofen – Aktuelle News für Sportler und Coaches

Fast die gesamte ISMF Mannschaft ist in Bischofshofen schon angekommen, heute hats deshalb ein großes Treffen mit dem LOC gegeben.  Der aktuelle Fortschritt im Streckenbau wurde besprochen, diverse Punkte festgelegt und einige kleine Änderungen festgelegt.

Ausschlaggebend waren heute die Auskünfte von Bergführer Sepp Schiefer sowie Streckenchef Markus Stock, die heute erstmals im Gelände unterwegs waren und uns auch einige Bilder mitgebracht haben.
Die Sprintstrecke ist heute Dank der super Arbeit der freiwilligen Helfer gewaltig schnell gewachsen, die Brücke ist fertig und die Stufen in der Tragepassage sind schon geschlagen.
Und die ISMF Kameracrew rund um Ricardo Selvatico hat heute bei dem Top-Wetter auch gleich zugeschlagen und fesche Aufnahmen von der Region und von Jakob Herrmann gemacht, die wir demnächst auf dem ISMF Channel sehen werden.

Hier eine Zusammenfassung der heute besprochenen und für die Rennläufer wichtigen Punkte ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Zeitplan – Änderungen

  • Rennbriefing Sprint am Fr. 18.1.2019 um 12:00 Uhr (anstatt Do. 17.1.2019 um 18:00 Uhr)
  • Startzeiten Individual: Senior/Espoir Men 9:00 Uhr, Junior Men 9:15 Uhr (statt 9:20 Uhr), Senior Women und Junior Women 9:20 Uhr

Organisatorisches

  • Beim Sprint laufen alle Kategorien dieselbe Streckenlänge, nicht wie sonst üblich die Herren eine längere.
  • Beim Sprint besteht Stirnlampenpflicht
  • Beim Vertical ist die gesamte Sicherheitsausrüstung mitzuführen
  • Im Zelt im Schanzengelände erhalten die Sportler ein Essen + Getränk pro Wettkampftag kostenlos. Am Freitag ist die Küche erst am späteren Nachmittag warm.

Weitere News, sobald wir sie erhalten!

Bilder: Sepp Schiefer, Jakob Herrmann, Hannes Laner, SKIMO Austria

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren