„ISMF Streckenbesichtigung“ beim Vertical der Hochkönig Erztrophy

Die 14. Auflage der Hochkönig Erztrophy lockt an diesem Rennwochenende 238 Starter aus zwölf Nationen – ein neuer Teilnehmerrekord – nach Bischofshofen. Nach dem gestrigen Sprintbewerb steht heute das Vertical am Programm. Nur die wenigsten Wettkämpfe im Skibergsteigen bieten ein so hohes Niveau wie die Hochkönig Erztrophy, daher gehört dieses Rennen nicht nur für viele Skibergsteiger zu einem Fixpunkt in ihrem Rennkalender sondern ist zusätzlich ein Bewerb im SKIMO Alpencup, in dem nur die drei hochwertigsten Bewerbe Österreichs, Deutschlands und Südtirols zusammengefasst sind, die mit Weltcupveranstaltungen in ihren Grundzügen gleichzusetzen sind. Und genau in diese Richtung bewegt sich auch die Hochkönig Erztrophy: 2020 soll in Bischofshofen erstmals ein ISMF Weltcup ausgetragen werden. Dafür ist eigens Zuzana Rychlikova als ISMF Beobachterin angereist. Markus Stock hat sie im schneereichen Bischofshofen heute Vormittag gleich zur Streckenbesichtigung mitgenommen!

Video: Philipp Reiter

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren