Ergebnisse des Oberland Tourencup in Fendels

Zweiter Stopp Oberland Tourencup in Fendels – Am Donnerstagabend fand in Fendels der zweite Lauf des 2. Oberland Tourencups statt.

Der Lauf wurde vom SV Ried – Sektion Ski mit Unterstützung der Bergrettung Ried veranstaltet und startete bei der Talstation Hammerlift. Das Ziel lag für die über 80 SportlerInnen nach 470 Höhenmetern und 2 Kilometern Streckenlänge auf der Sattelklause.

Tagessieger und somit Titelverteidiger auf dieser Strecke wurde David Walzthöni mit der Laufzeit von 19:18,91. Ihm folgten auf Platz Zwei Daniel Pechtl (Union-Sporthütte) in 19:38,47 und Alex Erhard aus Südtirol in 19:40,93. Starke Zeiten gab es auch bei den Frauen. So sicherte sich Martina Senn vom Club Skibergsteigen Vorarlberg mit einer tollen Zeit von 22:26,18 den Tagessieg. Dicht auf den Fersen waren ihr Gerlinde Baldauf mit einer Zeit von 23:51,92 und Carina Rudigier mit 28:10,98.

Die jeweils drei Tagesbesten nehmen wertvolle Punkte mit in die Kombiwertung des 2. Oberland Tourencup 2018. Gelohnt hat sich die Teilnahme auch für Peer Heinz, dessen Laufzeit am nächsten an der errechneten Durchschnittszeit aller Teilnehmer (27:49,69) lag und dafür ein Paar Tourenskier von Dynafit mit nach Hause nehmen durfte!

Die Veranstalter gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren hervorragenden Leistungen und hoffen beim nächsten Rennen wieder auf viele begeisterte TeilnehmerInnen.

Ein großes Dankeschön an unsere Hauptsponsoren OnSight, Volksbank Landeck, Lebensmittel Grüner, Dynafit, Luzian Bouvier und Allianz Agentur Schönherr.

Textautor: Isabella Seifert

Fotocredits: Ruth Walzthöni

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren