Update aktuelle Bilder: Ausschreibung zum 8. Hecher Speed Up am 26.01.2018

Hier die Infos zum 8. Hecher Speed Up, der am 26. Jänner in Schwaz abgehalten wird, zusammengefasst. 

Update 22.01.2017

In knapp einer Woche, am Freitag den 26. Jänner 2018, findeIMG-20171224-WA0005t der 8. Hecher Speed Up in Schwaz statt, Start ist um 19:00 bzw. 19:15.
Wir haben beste Pistenbedingungen und freuen uns auf ein spannendes Rennen!

Unten einige Informationen für jene Läufer die bereits genannt sind und für alle anderen nochmals eine Einladung zu unserem Rennen.

Bitte beachten:
Teamwertung – die Teilnahme an der Teamwertung ist nur möglich, wenn 3 Teilnehmer rechtzeitig genannt sind.
Nachnennungen vor Ort sind nur in den Einzelbewerben möglich, nicht für die Teamwertung.
Parkplatz – für die Rennläuferinnen und Rennläufer besteht die Parkmöglichkeit wie im letzten Jahr beim Liftparkplatz Grafenast.
Tombola – Im Rahmen der Siegerehrung findet auch eine Tombola mit tollen Preisen, gesponsert von Dynafit, statt.

Info vom Veranstalter

Am Freitag den 26. Jänner findet der  8.  Hecher Speed Up in Schwaz statt. Startzeit ist 19.00 Uhr, für die Kurzstrecke, der Start auf der Langstrecke ist um 19.15 Uhr. Startnummernausgabe findet ab 17.00 Uhr im Startbereich bei der Talstation Grafenast statt. Unsere Nennplattform und unserer Homepage der TU Schwaz Sektion Schilauf sind für Anmeldungen geöffnet. Auf der Langstrecke gibt es auch einen Teambewerb. Die Siegerehrung findet im Zielgelände im Hecherhaus statt.

Wir freuen uns auf Euer kommen und auf ein tolles Aufstiegsrennen!

Streckeninfos

Kurzstrecke: Aufstieg ~540 Hm
Langstrecke: Aufstieg ~840 Hm, ~300 Hm Abfahrt Aufstieg und Abfahrt über die markierte Skipiste. Ziel: Für alle Teilnehmer beim Gasthaus Hecher.

Klasseneinteilung

Einteilung Kurzstrecke:

  • Allgemeine Herrenklasse
  • Allgemeine Damenklasse

Einteilung Langstrecke:

  • Herren bis Jg. 1997
  • Herren bis Jg. 1987
  • Herren bis Jg. 1977
  • Herren bis Jg. 1967
  • Herren bis Jg. 1957
  • Herren Jg. 1956 und älter
  • Damen bis Jg. 1977
  • Damen Jg. 1976 und älter

Teamwertung:

Mit mindestens drei LäuferInnen, wobei die schnellsten Langstrecke: drei LäuferInnen gewertet werden. Nachnennungen bei der Teamwertung sind nicht möglich!

Ausrüstung

Regelkonformes Material, handelsübliche Ski und Schuhe für Aufstieg und Abfahrt. Min. Skilänge Herren 160 cm, Damen 150 cm. Verpflichtend: Helmpflicht und Stirnlampenpflicht (Abfahrt im Dunkeln) auf der Langstrecke, Rucksack inkl. Wetterjacke empfohlen.

Anmeldung

Nenngeld: Kurzstrecke  € 20,–, Langstrecke € 20,–.
Die Startgebühr muss bis Mittwoch, 24. 01. 2018 am Konto der TU eingelangt sein, sonst gilt sie als Nachnennung.
Im Nenngeld enthalten: Tee und Nudelessen im Zielgelände.
Rucksacktransport: zum Ziel, wird vom Veranstalter auf Wunsch durchgeführt, jedoch auf eigene Gefahr und unter Ausschluss jeglicher Haftung und Verlust oder Beschädigung.

Nennung ausschließlich online über http://ski.tu-schwaz.at unter Angabe von: Name, Geschlecht, Jahrgang, Nationalität, Wohnort, Vereinsname, Kurz- oder Langstrecke, Telefonnummer, Name des Teams.

Nennungsschluss: Mittwoch, 24. 01. 2018, 18:00 Uhr. Nachnennungen vor Ort bis 1 Stunde vor Rennbeginn (Nachnenngebühr: € 25,–)

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren