Nachbericht Silberkrugtourenskilauf am 15.03.2015

Das neu ins Leben gerufene Skitouren Rennen auf den Graukogel in Gastein hatte für den Rennläufer sowie auch Genusstourengeher seine Reize. Mit 2 verschiedenen Strecken (Tourenklasse 950Hm auf der Piste und Rennklasse 1450Hm Piste+ freies Gelände und Tragepassage) und über 90 Teilhemer kam jeder auf seine Kosten.

Veranstalter diese Events war der Gasteiner Skitouren-Club. Aus einer  spontanen Idee der drei  Renntourenläufer Peter Viehauser, Ploderer Harald und Stuhler Johann wurde neues Skitourenhighlight im Pongau geschaffen. Nach einer stressigen Vorbereitungszeit (ca.1 Monat) ging es um Punkt  13.00Uhr mit der Tourenklasse los. Start der Rennklasse war um 13.30Uhr.

Zum Renngeschehen der Tourenklasse:

Es gab eine spezielle Schätzwertung dessen Ziel, es war das sogar der Letzte noch gewinnen kann um auch gemütlicher Tourengeher für diesen Event zu motivieren.  Dies gelang auch mit einem bunt gemischten Siegertreppchen. Sieger war derjenige der am genausten erraten konnte wie weit er hinter dem Sieger der Rennklasse (nach dem ersten Anstieg) war. Diese Wertung war extrem spannend und geprägt von Sekundenentscheidungen.

Sieger der Tourenklasse wurde Florian Schmid aus Dorfgastein, dem das Kunststück gelang, den Rückstand auf die Sekunde  genau zu erraten.

 

Zur Rennklasse:

13.30Uhr Start an der Graukogel Talstation. Das Starterfeld konnte sich durchaus sehen lassen. War doch einer der zurzeit schnellsten Österreicher am Start, Christian Hoffmann. Dieser war es auch der das Rennen von Beginn an prägt. Die Verfolgung organisierte das Martini Team Austria rund um Höfl Armin und Grugger Sepp. In dieser Reihenfolge kam das Feld auch zum ersten Wechsel.

Der erste Anstieg führte zum Großteil über die Piste aber er hatte auch seine Tücken. Immerhin galt es auch ein Geländestück von ca. 300Hm mit unzähligen Spitzkehren zu überwinden.

Nach einer rasanten Abfahrt über die Silberkrugstrecke wo Toni Sailer und Co. einst um WM Gold kämpfte ging es erneut Richtung Graukogel. Diesmal allerdings Ausschließlich über freies Gelände. Am Schluss galt es noch eine äußerst schwierige Tragepassage mit ca. 80Hm zu bestreiten. Erst dann konnte sich Christian Hoffmann die Silberkrugtrophäe sichern. Mit einer unglaublichen Zeit von….. war er an diesen Tag unschlagbar. Auf den Rängen folgten Armin Höfl und Grugger Sepp.

Bei den Damen holte Heidi Bersteiner den Sieg vor Rosemarie Pötzelsberger.

Danach wurden auf der Graukogelhütte die Sieger geehrt und die Kräfte aufgetankt.

Der Silberkrugtourenskilauf Team bedankt sich bei allen Sponsoren ohne diese wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren