Nachbericht 3.Rangger Köpfl Trophy, 30.01.2015: Neurauter Armin bzw. Krenslehner-Schmid Verena holen sich die Titel!

Bei schwierigen Bedingungen im steilen, unteren Streckenabschnitt lieferten sich knapp 90 Starter auf 920Hm ein hartes Match. Erneut hatte bei den Herren Neurauter Armin (erstmals im Rennoutfit des österr. Nationalteams) die Nase vorn und sicherte sich, mit 4 Sekunden hinter seinem eigenen Streckenrekord,  den dritten Sieg in Folge. Nur knapp (7sec) dahinter der deutsche Nationalteamläufer Toni Lautenbacher – ein harter Kampf zwischen den beiden-am Ende hatte Armin das bessere Ende für sich. Auf den Plätzen folgte Daniel Zugg, knapp vor Obendorfer Richard, Egger Georg und Haller Bernhard!

Bei den Damen war die Entscheidung klarer. Die Vilserin Krenslehner-Schmid Verena verwies Hartl Manuela und Senn Martina (CH) auf die Plätze. Gefolgt von Erdmann Kerstin (GER) und Aigner Tamara.

Einen neuen Sieger brachte die Kombinationswertung-Skitouren Nightrace und Stiglreithtrophy (Bergradrennen vom August 2014). Obendorfer Richard  siegte knapp vor Haller Bernhard und Holzer Manfred. Bei den Damen war Hartl Manuela die Kombigewinnerin.

Die Rangger Köpfl Trophy war der letzte Bewerb des wieder ins Leben gerufenen Skitourencup Tirol ( http://www.skitourencup-tirol.at )– eine 3er Rennserie. Auch dieser Titel ging klar an Neurauter Armin. Den zweiten Rang holte sich Egger Georg vor Holzer Manfred. Die Reihung bei den Damen:  1. Erdmann Kerstin, 2.Knapp Andrea.

Als interessierter Zuseher und bei der Preisverteilung mit dabei –Tobias Moretti.

Alles in allem eine tolle Veranstaltung, organisiert durch den Radclub Oberperfuss. Weitere Infos, Berichte und Ergebnisse auf der Homepage unter diesem Link.

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren