Uppdate: Aktuelle Infos zum Laserzlauf am kommenden Sonntag
Nachfolgend alle aktuellen Informationen von Seiten des Veranstalters zum Laserzlauf in den Lienzer Dolomiten, der ja schon einmal verschoben werden musste und jetzt am kommenden Sonntag, 06.03.2016, stattfinden wird.
Der traditionsreiche Laerzlauf quer durch die Lienzer Dolomiten hatte heuer zu seinem ursprünglichen Termin, wie so viel andere Skitourenrennen, mit den ungünstigen Schneeverhältnissen zu kämpfen. Darum entschied sich der Veranstalter, die Alpenraute Lienz, den Lauf auf den 6.3.2016 zu verschieben.
Diese Entscheidung hat sich nun als richtig erwiesen. Die Verhältnisse sind zum heutigen Tage perfekt für den Skitourenlauf, der über 1827 Höhenmeter von der Lavanter Forcha über das Laserztörl führt, und nach einer Abfahrt im freien Gelände am Kreithof endet.
Es gibt sowohl eine Rennklasse als auch eine Tourenklasse. Startberechtigt sind alle Tourenbegeisterten ab dem Jahrgang 1998. Anmelden kann man sich noch bis 4.3. unter www.alpenraute.at. Eine Nachnennung am Start ist ebenso möglich. Der Start erfolgt pünktlich um 8.30 Uhr.
Sollten sich wettermäßig noch gravierende Änderungen ergeben, werden die letzten Neuigkeiten bezüglich einer allfälligen Streckenänderung auf der Website bzw. der Facebookseite der Alpenraute bekannt gegeben.
Streckenbesichtigung vom 27.02.2016
Die Verhältnisse auf der Originalstrecke wurden von uns heute in Augenschein genommen und wir waren alle positiv überrascht. Man kann die Schi einige Minuten unter dem sogenannten „Jagaraschtl“ anlegen und findet wirklich gute Aufstiegsverhältnisse bis zum Laserztörl vor. Die Spur hat der „Klockerexpress“ wirklich sehr gut angelegt. Bei der Abfahrt Richtung Karlsbader konnten sich die super Schneeverhältnisse vom letzten Samstag zwar nicht halten aber wirklichen Grund zum meckern gabs auch nicht. Die Piste zwischen Dolomitenhütte und dem geplanten Ziel beim Kreithof ist recht hart und schnell. Etwas Kopfzerbrechen bereitet uns aber der prognostizierte Niederschlag von Sonntag auf Montag, die Vorhersagen sind sich da nicht ganz einig. Spätestens am Donnerstag Abend oder Freitag morgens stehen Euch neue Infos zur Verfügung.
Die online Anmeldung auf www.alperaute.at ist bereits geöffnet und für Spätentschlossene ist auch eine Nachnennung am Start möglich. Die Alpenraute als Veranstalter freut sich auf DEINE Teilnahme.
Update vom 04.03.2016
Der 31. Laserzlauf findet auf der Ausweichstrecke statt.
Durch die Schneefälle der vergangenen Tage und die prognostizierten Niederschläge von Samstag auf Sonntag sind wir leider gezwungen das Rennen auf die Ersatzstrecke zu verlegen. Der Start am Tristacher Sportplatz wird um eine halbe Stunde auf 09:00 Uhr verlegt. Das Rennen führt von dort zum Kreithof, weiter an der Dolomitenhütte vorbei bis zur Bergankunft im Bereich unterhalb des „Marchersteins“. Die Abfahrt folgt über die selbe Strecke zurück bis zum Ziel beim Kreithof.
Seit 2011 werden wir jedes Jahr vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt, wir sind aber auch dieses Jahr hoch motiviert auch auf der Ersatzstrecke ein tolles, aber vor allem sicheres Skitourenrennen abseits einer präparierten Piste zu Veranstalten.
Für Kurzentschlossene besteht auch noch vor dem Start sich nachzunennen. Die Alpine Gesellschaft Alpenraute Lienz freut sich auf jeden Teilnehmer.
Fotos: Alpine Gesellschaft Alpenraute Lienz