Rückblick auf den Champ or Cramp 2016 am Goldeck – Mein Sportberg
Am Samstag standen beim Champ or Cramp am Goldeck bei Spittal wieder alle Zeichen auf Skibergsteigen. Schon seit vielen Jahren gilt dieses VerticalRace Event als Fixpunkt der Skibergsteigerszene.
Dabei trafen in Kärnten ambitionierte Hobbyathleten auf Spitzen-Skibergsteiger und Anfänger auf ‚alte Hasen‘. Die Atmosphäre war super und der Wettkampfgeist gewohnt sportlich.
Um 10:30 Uhr starteten die Teilnehmer bei der Bärnbiss Talstation im Massenstart bergwärts und wie immer gab es bereits auf den ersten Metern ein ziemliches Positionsgerangel. Danach zerstreute sich das Feld ein wenig. Heuer waren im Aufstieg etwas mehr als 550 Höhenmeter zu bewältigen, was von der Länge und Steigung her nicht ganz so kräfteraubend war, wie die Jahre zuvor; dennoch lieferten sich die teilnehmenden Athleten einen harten Wettkampf im Form eines Vertical Sprint Race.
Den Titel ‚ChamporCramp‘ entschied heuer der Kärntner Manuel Seibald für sich. Er schaffte es in etwas mehr als 20 Minuten ins Ziel und siegte damit mit einem beachtlichen Vorsprung vor dem Salzburger Johann Wieland und dem Italiener Giuseppe Della Mea.
Und im Damenbewerb ging der Tagessieg an die Kärntnerin Ulrike Striednig.
Text: Goldeck Bergbahnen GmbH
Fotos: Goldeck Bergbahnen GmbH und Patrick Sommeregger-Baurecht
Gesamte Ergebnisliste siehe http://www.skimo.at/rennen/197602/ergebnisliste-zum-champ-or-cramp-2016/