Strecke der Hervis-Dynafit-Erztrophy am 9.2.2014 festgelegt
Am 04.02.2014 haben wir im Breich Arthurhaus / Hochkeil die voraussichtliche Strecke für die ÖM festgelegt. Da es südseitig zu den Mandlwänden derzeit unmöglich ist eine vernünftige und vor allem in Hinblick auf die kommenden Tage „wetterfeste“ Strecke zu finden, haben wir uns auf die Nordseite konzentriert. Die Verhältnisse am nordseitigen Hochkeil waren am Dienstag eigentlich sehr gut. Alter Pulverschnee, zum Teil noch recht tief…
Wir haben heute nach einem ausgiebigen Lokalaugenschein die Strecke wie folgt geplant (s. provisorische Übersicht):
Nach dem Start beim Tellerlift geht es ca. 50Hm über die Piste und danach im Gelände mit einigen Spitzkehren auf den Hochkeil (280HM). Abfhahrt im Gelände (bei schlechten Verhältnissen über Piste) zum Start/Zielbereich. Danach kurze Skatingpassage und Abfahrt über Loipe/Skiabfahrt Richtung Bischofshofen. Nach ca. 200HM Abfahrt folgt Anstieg über Kaltes Bründl und Vorderkeil auf den Hochkeil (ca.500HM). Wieder Abfahrt im Gelände zum Start/Zielbereich. Anstieg über Sprungschanze (Spitzkehren) und danach Aufstiegsspur der ersten Runde auf den Hochkeil, Tragepassage (gelb, 50HM) zum Gipfel. Abfahrt im Gelände zum Start/Zielbereich. Ziel für Damen und Nachwuchsklassen, ca.1100Hm Anstieg/Abfahrt.
Die Klassen Senior und Master männl. gehen erneut über Sprungschanze und Tragepassage auf den Hochkeil, danach Abfahrt im Gelände ins Ziel. 1350m Anstieg/Abfahrt.
Diese Strecke sollte auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen (Föhn, Schneefall, etc) 100%ig machbar sein.
Für Zuschauer ist die Strecke sicherlich sehr interessant und bietet Spannung pur, da die Rennläufer jeweils 5mal den Start/Ziel bzw. 4mal den Gipfel passieren! Der Gipfel ist ca. 10 Gehminuten von der Bergstation des Schleppliftes entfernt.
In den nächsten Tagen wird die Strecke per GPS aufgezeichnet und danach auf die Homepage gestellt.
Bilder: Gipfelkreuz Hochkeil, 1780m;
bzw. Wir fahren ausschließlich auf Naturschnee!!!
für das OK:
Tom Wallner