Nachbericht zur 7. Oberseetrophy am Stallersattel

Kaiserwetter, TeilnehmerInnen aus 5 Nationen und eine neue Rekordzeit in der Sportklasse – das sind die Prädikate für die 7. Oberseetrophy – ein Skibergsteigerevent der Extraklasse in traumhafter Kulisse, das am 05.03.2023 zum 7.mal ausgetragen wurde.

Mit einer Fabelzeit von 1:20:41,00 war der Salzburger Hoffmann Christian vom Team Fischer Sports in der Sportklasse nicht zu schlagen. Den zweiten Platz mit 1:24:29,60 konnte sich Mangger Lukas vom Team Dynafit aus Italien sichern. Huber Josef vom Martins Bikeshop Unken belegte mit der Zeit von 1:25:09,90 den hervorragenden 3.Platz. Bei den Damen war Kröll Stephanie vom Mountainshop Hörhager/Kästle aus Fügen mit einer Zeit von 1:41:54,50 für ihre Konkurrentinnen unerreichbar. Forchthammer Ina vom WSV St. Johann im Pongau belegte mit 1:47:16,20 den 2. Platz. Eine ebenso gewaltige Zeit konnte Blasisker Christa vom Raumdesign Grimm belegen. Für sie dauerte das Rennen genau 2:26:42,20. Bei der Sportklasse sind insgesamt 1.300 Höhenmeter (in 2 Runden) zu bewältigen, wobei in jeder Runde eine Tragepassage von ca. 150 m das Letzte von den Sportlern abverlangt. In der Hobbyklasse, wo die Mittelzeit über den Sieg entscheidet, ging es wesentlich gemütlicher zur Sache.

Nach einem Aufstieg von 650 Höhenmetern war der Wendepunkt erreicht und nach einer kurzen Rast, in der heuer erstmalig eingerichteten „Erfrischungsbar“, folgte die Abfahrt bei besten Schneeverhältnissen. Ostermeyr Lena vom deutschen Alpenverein konnte sich mit der Zeit von 1:34:22,80 über den Hauptpreis, einem Paar Tourenschi freuen. Gietl Günther vom Compedal Assling verfehlte mit 1:33:35,40 nur um knapp eine Minute die Durchschnittszeit und belegte Platz 2. Über Platz 3 in der Hobbyklasse konnte sich Schmidt Moritz vom deutschen Alpenverein freuen. Seine Zeit 1:33:32,70.

Die Bergrettung Defereggental und die SU St. Veit bedanken sich bei Allen TeilnehmerInnen, Sponsoren und Helfern.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren