16 Nationen treten beim diesjährigen Sellaronda Skimarathon gegeneinander an

Am 25. März werden in Corbara in Alta Bahia 16 Nationen am Start sein. Die Pisten sind bereits perfekt präpariert und garantieren ein spektakuläres Rennen.

Nach zwei Jahren Zwangspause findet der Sellaronda Skimarathon am 25. März wieder statt. Bei dem Nacht-Skitourenrennen messen sich die besten Athleten in Zweierteams. Nach dem Start in Corvara in Alta Badia, werden die Sellarondisti die legendären Dolomitenpässe Campolongo, Pordoi, Sella und Grödnerjoch in Angriff nehmen, um nach 42 km und 2700 Höhenmetern im Eisstadion von Corvara das Rennen zu beenden.


Die Veranstalter sind überzeugt, dass die Rekordzeit von 2:56‘59‘‘, aufgestellt 2019 von Filippo Barazzuol und William Boffelli, durchaus unterboten werden kann. Bei den Frauen wird es hingegen wohl sehr schwierig sein, die Spitzenzeit von 3:32‘37‘‘ durch die Französin Laetitia Roux und Martina Valmassoi aus Italien zu schlagen. Vieles wird davon abhängen, welche Athletinnen am Start sein werden. Was die Topskiers betrifft, wurde die Startaufstellung noch nicht bestimmt, es haben sich aber Stand heute bereits Athleten wie William Boffelli und Alex Oberbacher aus Gröden, Jakob Herrmann und Matheo Jaquemod gemeldet. Bei den Damen sind bereits Alba De Silvestro  und Alessandra Schmid eingeschrieben. In den kommenden Tagen werden die restlichen Spitzenathleten ihre Entscheidung treffen, nachdem der Skitouren-Weltcup im Martelltal über die Bühne gegangen sein wird. 

Zum jetzigen Zeitpunkt werden 16 Nationen mit 1.010 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (505 Teams) am Start sein. 391 Mannschaften sind rein männlich, 93 gemischt und 21 rein weiblich. Die derzeit gemeldeten Nationen sind, neben Italien, auch Österreich, Deutschland, die Tschechische Republik, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, die Niederlande, Norwegen, Polen, Russland, Slowenien, die Schweiz, Schweden und die USA.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren