Neu! Skibo-Tour: 8 Skitourenbewerbe – 1 Marke

Anfang des neuen Jahres 2019 finden in Osttirol und Oberkärnten wieder zahlreiche Skitourenbewerbe statt. Die größten Events haben die neue Marke „Skibo-Tour“ gegründet, wo Hobbyläufer Höhenmeter sammeln können.

Skibo Tour 2Das Skibergsteigen boomt: Der Handel verzeichnet seit Jahren zweistellige Umsatzzuwächse und immer mehr Veranstalter bieten Skitouren-Events in den heimischen Bergen an. Vor allem in Osttirol und Oberkärnten, mit der Bergwelt ein Eldorado für Skibergsteiger, etablierten sich in den letzten Jahren immer mehr Events für Leistungssportler und Hobbyathleten, bei denen der Genuss im Vordergrund steht. Und genau an diese Zielgruppe richtet sich die neue „Skibo-Tour“, wo sich acht regionale Skitourenbewerbe unter einer Marke versammelt haben.

Die Alpinplattform Lienz und acht regionale Skitourenlauf-Veranstalter haben die neue Marke „Skibo-Tour“ gegründet. Mit dabei sind der Laserzlauf in Lienz, der Kals-Blauspitz Tourenlauf, der Hochstein Tourenlauf, der Compedal Tourenlauf in Assling, der Tristacher Nachttourenlauf, der Irschner Tourenlauf, die Oberseetrophy im Defereggental und der Kartitscher Tourenlauf. Diese Bewerbe sollen vor allem Hobbyläufer und Genusssportler ansprechen und interessanter machen. In der Gesamtwertung der Tour spielt nicht die Zeit die große Rolle sondern die absolvierten Höhenmeter. Wer bei einem der Skibo-Läufe mitmacht, bekommt einen Stempelpass. Bei jedem der Tourenläufe werden Stempelpass volle Version siehe PDFStempelkarten ausgegeben. Auf der Skibo-Webseite werden die erreichten Höhenmeter unter dem Höhenmeter-Ranking dann fortlaufend eingetragen und addiert. Die Bewerbe selbst werden in ihrem jeweiligen Austragungsmodus nicht verändert.

Je nachdem, wie viele Höhenmeter insgesamt zusammenkommen, winkt eine von drei Skibo-Tour-Trophäen als Preis: Bronze gibt es ab 3.000 Höhenmetern, Silber ab 5.500 Höhenmetern und Gold ab 7.000 Höhenmetern. „Der Spaß am Sport soll dabei im Vordergrund stehen, die Teilnahmebedingungen sind recht locker: Alle, die mitmachen möchten, suchen sich selbst aus, an welchen und wie vielen der einzelnen Bewerbe sie teilnehmen, um Höhenmeter zu sammeln“, beschreibt Werner Frömel von der Alpinplattform Lienz. Nach dem letzten Bewerb, dem Kartitscher Tourenlauf am 16. März, gibt es eine Abschlussveranstaltung, zu der alle Teilnehmer eingeladen und die Gewinner prämiert werden. Wertvolle Sachpreise warten dabei auf die Teilnehmer!

www.skibo.at

1. Laserzlauf, 06.01.2019, 1.820 Hm (abgesagt!)
2. Kals-Blauspitz Tourenlauf, 19.01.2019, 920 Hm
3. Hochstein Tourenlauf, 02.02.2019, 1.220 Hm / 450 Hm *
4. Compedal Tourenlauf, 09.02.2019, 1.230 / 620 Hm *
5. Tristacher Nachttourenlauf, 22.02.2019 950 / 570 Hm *
6. Irschner Tourenlauf, 23.02.2019, 610 Hm
7. Oberseetrophy, 09.03.2019, 1.340 / 580 Hm *
8. Kartitscher Tourenlauf, 16.03.2019, 470 Hm

* Höhenmeter Hobbyklasse

Update 11.02.2019:

Der Laserzlauf wurde ersatzlos gestrichen, daher wurden die Höhenmeter angepasst:

  • Gold 6000hm
  • Silber 5000hm
  • Bronze 3000hm

Text und Infos: Martin Roseneder / OK-Team SKIBO Tour

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren