Ergebnisliste 4. Oberseetrophy 3.3.2018

Die vierte Oberseetrophy ist inzwischen schon wieder Geschichte, und ein Top-Event mit spektakulärer Rennatmosphäre ging einmalmehr reibungslos über die Bühne.

Erstmals konnten die Veranstalter –Bergrettung Defereggental und Sportunion St. Veit – heuer mehr Teilnehmer in der Hobbyklasse als in der Sportklasse begrüßen.

In  der Sportklasse – wo zwei Runden mit je 700 Höhenmetern und einer Tragepassage von ca. 100 Höhenmetern zu bewältigen waren- war der junge Berchtesgadener Stefan Knopf mit einer Gesamtzeit von 1:30:08 nicht zu schlagen. Zweiter wurde Michael Nocker vom Skialprace Ahrntal mit einer Zeit von 1:38:38, gefolgt vom Südtiroler Alfred Dorfmann mit 1:47:16.

Die Sportklasse Damen konnte Barbara Oberhauser vom ASC Rasen mit einer Zeit von 2:08:40 für sich entscheiden.

Um einiges gemütlicher ging es die Hobbyklasse – bei der heuer erstmals in der „freien Spur“ gestartet wurde- an. Freie Spur bedeutet jeder Teilnehmer/Teilnehmerin kann innerhalb eines gewissen Zeitfensters starten und es wird die Mittelzeit als Siegerzeit genommen.

Die Hobbyklasse hatte einen Aufstieg von rund 650 Höhenmetern zu bewältigen und musste keine Tragepassage absolvieren.

Der Mittelzeit am nächsten kam  Niederwieser Johannes  (1:41:29) gefolgt von Mair Daniel (1:41:47) und Holzer Waltraud mit 1:41:04.

Die Oberssetrophy (mit der freien Spur für die Hobbyklasse)  entwickelt sich immer mehr zu einer Kultveranstaltung im Schibergsteigerbereich.

Perfekte Schneeverhältnisse, traumhafte Kulisse und ein- bis ins kleinste Detail durchgeplantes Event- machten die 4. Oberseetrophy wohl für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Renntag in den Osttiroler Bergen.

Text und Fotos: Benjamin Gasser

Top News

28. Oktober 2025

Bormio rüstet sich für Milano Cortina 2026: 100 Tage bis zum olympischen Ruhm auf der Stelvio

In hundert Tagen beginnen die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 – ... Mehr erfahren
titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren