Ausschreibung USI Zinken Run am 19.01.2018

Die 3. Auflage des USI-Zinken-Runs, dem Skitourenrennen für Jederfrau-/mann, steht an – vom gemütlichen Gruppenaufstieg – bis zum intensiven „Lungenputzer“. Wie im Vorjahr gibt es auch dieses Jahr wieder zwei verschiedene Strecken zur Auswahl. Beim Individual gilt dieses Jahr Helm- und Stirnlampenpflicht. Nachfolgend die Infos zum Rennen zusammengefasst.

Datum: 19.01.2018
Ort: Bad Dürrnberg, Parkplatz Zinkenlifte, Talstation
Start: 18:00 Uhr

Programm

ab 12:00 Uhr: Strecke ist ausgeschildert, Besichtigung ist möglich; Achtung: am Nordhang ist der Aufstieg nur im Rennen erlaubt

bis 17:30 Uhr: Nachnennungen und Startnummernausgabe

bis 17:45 Uhr: Abgabe Eures Rucksacks mit Wechselkleidung (wird ins Zinkenstüberl gebracht)

17:45 Uhr: Startaufstellung

18:00 Uhr: Start

ab 20:00 Uhr: Siegerehrung und Verlosung der Sachpreise im Zinkenstüberl

Eine Kooperation von Universität Salzburg / USI, Tourismusverband Hallein, Zinkenstüberl und Zinkenlifte.

Wertungen

  • Hobby Einzel: die Mittelzeit zählt, getrennte Wertung für weiblich / männlich
  • Hobby Team*: die Mittelzeit zählt
  • Vertical Einzel: die schnellste Zeit zählt, getrennte Wertung für weiblich / männlich
  • Vertical Team*: die schnellste Zeit zählt
  • Individual (Elite): die schnellste Zeit zählt, getrennte Wertung für weiblich / männlich

*Team: 1 Team = 3 Personen (egal ob weiblich oder männlich)

Teamwertung in der Hobby-/Verticalklasse

Für alle StarterInnen auf der Hobby/Vertical Strecke gibt es wieder die Möglichkeit auch in der Teamwertung zu starten!

WIE?
Einfach in der Anmeldung den gewünschten Teamnamen angeben und fertig.

WIE VIEL PERSONEN SIND EIN TEAM?
Drei Personen, egal ob Männlein, Weiblein, gemischt ergeben ein Team.

GIBT ES IN DER WERTUNG MÄNNER-, DAMEN,- ODER GEMISCHTE TEAMS?
Nein, ganz im Sinne der Idee „am Berg san ma olle gleich“ wird es nur eine Teamwertung (egal aus wieviel Männer oder Damen das Team besteht) geben.

WAS WIRD GEWERTET?
Es wird das schnellste Team (Zeit wird addiert) und das Team das am nächsten bei der Teammittelzeit (gerechnet aus schnellstem und langsamsten Team) gewertet.

WENN ICH IM TEAM STARTE, SCHEINE ICH AUCH IN DER EINZELWERTUNG AUF?
JA, jeder unserer StarterInnen wird in der Einzelwertung geführt!

MÜSSEN WIR IM TEAM ZUSAMMEN GEHEN?
NEIN, jeder im Team kann sein Tempo gehen, gewertet wird lediglich die Zielzeit eines jeden Teammitglieds.

Anmeldung

erfolgt hier.

Nenngebühr:

  • Standard (19.12.17 – 18.1.18):15 €
  • Nachnennung (19.1.18 am Start bis 17:30 Uhr): 20 € (nur bar)

Text und weitere Infos: USI – Uni Salzburg

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren