Update: Ausschreibung 32. Laserzlauf am 06.01.2018

Auch in der Saison 2017/18 ist wieder der traditionelle Laserzlauf in Organisation der Alpinen Gesellschaft Alpenraute Lienz geplant. Nachfolgend alle wichtigen Daten zusammengefügt. 

Aktualisierung 04.01.2018

Die Strecke muss geändert werden, Infos gibt’s hier.

Aktualisierung 18.12.2017

Das erste große Rennen für Schibergsteiger steht vor der Tür, DER LASERZLAUF. Die letzen Jahre waren gekennzeichnet von Schneemangel und teilweise schwierigsten Verhältnissen. Die Alpenraute als Veranstalter hätte sich wieder einmal „normale Verhältnisse“ verdient, so die Meinung eines Organisationsmitgliedes. Die Vorzeichen sehen zur Zeit zumindest anders aus als in den 2 vergangenen Jahren, es liegt Schnee. Der Laserzkessel zeigt ein tief verschneites Bild.

Die Alpine Gesellschaft Alpenraute Lienz ist wieder bereit Topläufer und ambitionierte Schitourenläufer auf die Reise durch einen der schönsten Teile der Lienzer Dolomitenbzu schicken. „Der schönste Schitourenlauf Österreichs“ bürgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Beschreibung der Originalstrecke: Start am Schießplatz „Lavanter Forcher“, Aufstieg vorbei an der Hochstadel Nordwand, der Lavanter Alm und der Grubenspitze hinauf zum 2497m hoch gelegenen Laserztörl. Atemberaubende und kräftezehrende Abfahrt hinunter in den Laserzkessel, vorbei an der Karlsbaderhütte, weiter zur Dolomitenhütte und hinunter zum Ziel beim Landgasthof Kreithof.

Die Originalstrecke in Zahlen: Aufstieg 6,6km Länge und 1827m  Höhendifferenz, Abfahrt  8,1km Länge und 1450m Höhendifferenz.

Der Lauf findet am Freitag 06. Jänner 2018 statt. Start ist um 8:30 Uhr am Schießplatz in der Lavanter Forcher. Infos, Ausschreibung und Anmeldung auf www.alpenraute.at oder bei Bergsport Gassler

Daten zur Ausschreibung

Programm

Datum: 06.01.2018
Ort: Hochgebirgslauf um die Lienzer Dolomiten, Lienz
Veranstalterwebsite: www.alpenraute.at.

Startnummernausgabe: am Vortag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr im Gasthof Kirchenwirt, Pfarrgasse 7, 9900 Lienz oder am Renntag zwischen 7:00 und 8:00 Uhr am Start
Start: 8:30 Uhr
Preisverteilung: ab 14.00 beim Sportplatz Tristach (Trophäen und Sachpreise)

Wertungen

Rennklasse

Damen: ab 00 (JG) und älter
Senior m: 74 – 00 (JG)
Masters 73 (JG) und älter

Tourenklasse

Damen und Herren ab Jahrgang 00

Mannschaftswertung

Besteht aus 3 Läufern, welche mit Namen bei der Anmeldung bekannt gegeben werden müssen!

Streckenbeschreibung

Originalstrecke: Start um 8.30 Uhr, Lavanter Forcha, Massenstart – Aufstieg über Lavanter Alm (Limit 11.30 Uhr – Teestation)
zum Laserztörl (Limit 13.30 Uhr – Teestation) (Länge 6,6 km – Höhendifferenz 1.827 m) – Abfahrt über Karlsbader Hütte, Dolomitenhütte zum Landgasthof Kreithof (Länge 8,1 km – Höhendifferenz 1.450 m)

Gesamtlänge: 14,7 km

Für Gepäcktransport Start – Ziel und Rücktransport (Taxi) zum Start wird gesorgt.

Nennung

erfolgt persönlich bei Bergsport Gassler, Lienz, Kreuzgasse 6 oder über Homepage: www.alpenraute.at
Nennungsschluss: Donnerstag 04.01.2018
Nenngeld: Vornennung EURO 25,- / Nachnennung EURO 30,- (am Start bis 8.00 Uhr)
Achtung: Beschränkung auf 200 Teilnehmer, Mannschaftswertung nur bei Voranmeldung

© GRAFIK ZLOEBL GmbH

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren