Ausschreibung Furtner 8 Nachtschitourenlauf am 06.01.2017

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wird der Bewerb vom Veranstalterverein KSU Gutenstein im selben Modus wieder bei den Furtnerliften ausgetragen.

„Furtner 8“Nacht-Skitouren/-Cross Lauf

Datum: 6.1.2017, 18:00/18:30 Uhr
Ort: 2663 Rohr im Gebirge/NÖ

Es gibt einen Bewerb„Tourenklassen“, der über eine Runde führt und einen Bewerb „Rennklassen“ über 3 Runden.

Vom Start weg geht es über die steile FIS-Piste bergauf, oben Abfellen und Abfahrt über die Hauptskipiste bei Flutlicht. Im Start/Zielbereich neuerliches Anfellen und Aufstieg über die Skipiste am Kreuzackerlift. Oben wieder Abfellen und neuerliche Abfahrt über die Hauptpiste ins Ziel bei der Lifttalstation. Somit ergibt sich eine Achterschleife, nach der der Bewerb auch benannt ist.

Die Streckendaten:

  • Seehöhe Start/Ziel 750m
  • Länge 2800 m
  • Höhenmeter: 325
  • Tourenklassen: eine Runde 2800 m, 325 Höhenmeter
  • Rennklasse: drei Runden, somit 8400 m, 975 Höhenmeter

Die Aufstiegsstrecken werden mit Fackeln und Feuerschalen markiert, die Abfahrten erfolgen bei Flutlicht.

Vom Start/Zielbereich, der direkt vorm Gasthaus Furtnerhof liegt, können die Zuschauer den größten Teil der Strecke einsehen und so das Rennen gespannt mitverfolgen.Der Gasthof mit seiner ausgezeichneten Küche ist bekannt für wohlschmeckende regionale Spezialitäten und familiäre Gastlichkeit. Ideal als Belohnung für die Teilnehmer und als Tagesausklang für Zuschauer.

Sollte wie im vergangenen Jahr die Schneelage für Tourenski nicht ausreichen, wird auf derselben Strecke gelaufen. Daher die Bitte an alle Teilnehmer, bei unsicherer Schneelage auch ihre Cross-Laufausrüstung mitzubringen.

Die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung im Jänner 2016, darunter als Lokalmatadore Dietmar Hundegger aus Rohr im Gebirge und Stefan Lakinger vom Veranstalterverein haben große Komplimente ob des schönen, stimmungsvollen und herausfordernden Bewerbes ausgesprochen. Das ist dem Organisationskomitee  Ansporn sowie Motivation, um am 06.01.2017 wieder mit voller Tatkraft ans Werk zu gehen.

Weitere Infos: siehe Ausschreibung und Plakat unten

Text und Fotos: KSU Gutenstein, Leo Fenzl

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren