Wie versprochen: die Schönleiten-Trophy in Viehhofen findet wirklich statt!

Na gut, statt Viehhofen fällt der Startschuss jetzt in Hinterglemm und statt Schönleiten müsste es jetzt Hochalm heißen, aber die Durchführung ist abgesichert. Ein Riesen-Dank gebührt dabei den Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm-Leogang, mit denen wir heute mehrere verschiedene Möglichkeiten durchgegangen sind und dich Hochalm-Variante ist jetzt für alle ideal. Die ersten 250 HM sind ident mit dem Beginn des dritten Anstiegs der Mountain-Attack, dann geht es zur Bergstation des rechten Hochalm-Sesselliftes, wo wir keine Probleme mit alpinen Pisten-Skifahrern haben, denn idese Liftanlage sperrt am Samstag extra für uns auf und „gehört“ auch nur uns!

Angekündigt hat sich die Creme de la Creme der Skibergsteiger-Szene. Jede Stunde finden sich neue Namen in der Online-Startliste: Toni Palzer, Armin Neurauter, Nejc Kuhar, Cornelius Unger, Armin Höfl, Toni Lautenbacher usw., die Vorjahressieger Michaela Eßl und Christian Hoffmann und dann natürlich fast das komplette österreichische Nationalteam!!! Da ist es kein Wunder, dass sich inzwischen auch drei Fernsehteams (inkl. ORF) angekündigt haben, um das Ganze auch angemessen in Szene zu setzen.

Die genauen Details zum Rennen werden noch an die Starter per E-Mail versendet bzw. auf der Website www.schoenleiten-trophy.at veröffentlich, hier aber ein paar Kern-Facts:

  • Online-Anmeldung offen bis Freitag, 18:00 Uhr
  • Abholen der Startunterlagen bleibt in Viehhofen, direkt neben der Straße in der Raika (wird beschildert)
  • Start des Rennens 13 km weiter talwärts (durch Saalbach durch, durch den Hinterglemmer Tunnel durch und dann noch ein paar Kilometer weiter zur Talstation der Hochalmbahnen
  • Gepäcks-Abgabe beim Start in Hinterglemm
  • Hobby-Start bleibt 10:00 Uhr, komplette oder verkürzte Strecke möglich
  • Renn-Start Herren 11:00 Uhr im Tal
  • Renn-Start Damen und Nachwuchs 11:00 Uhr bei der Mittelstation, Transport mit dem Lift (250 HM bis zum Zweit-Start) kostenlos möglich
  • 820 HM mit 3,45 km für die Herren, 550 HM mit 2,2 km für Damen/Nachwuchs
  • Die Abfahrt zurück ins Tal ist mit den Skiern möglich!
  • Weißwurst-Party mit Bier wahrscheinlich bei der Mittelstation, dort werden dann auch die Hymnen für die Sieger bzw. Österreichischen Meister gespielt
  • Siegerehrung mit Medaillen, Preisen und Tombola dann wieder in Viehhofen im Hotel Oberwirt (ca. 14:00 Uhr)

Aktuelle Infos und Fotos von der Strecke gibt es auf der Website bzw. auch in Facebook (Askimo-Gruppe bzw. Pinzgauer Renntourensau-Gruppe) bzw. direkt bei Peter Gruber (Facebook/E-Mail/Telefon siehe Website).

Also, wir sehen uns dann am Samstag!!!

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren