Das neue Lauf- und Skitourenevent in Schladming: Der SnowRun wird sicher durchgeführt!
Nachdem in den letzten Tagen mehrere Rennen aufgrund Schneemangels verschoben werden mussten, freut es uns ankündigen zu dürfen, dass dem SnowRun Schladming-Planai nichts im Weg steht, es ist genug Schnee vorhanden um auch den Skitourenbewerb wie geplant durchzuführen!
Die weltbekannte Planai-FIS-Abfahrt in Schladming bergauf auf Schnee bezwingen – auf Tourenski oder als Läufer: Der SnowRun Schladming-Planai am 12. Dezember macht es möglich!
Mit dem enorm steilen Zielhang vor dem geistigen Auge werden sich vielleicht manche Laufsportler fragen: Auf Schnee rauflaufen, wie soll das gehen? Die Antwort: Indem Spikes und Stöcke für die laufenden Teilnehmer empfohlen sind! Das Tragen eines Sturzhelmes ist Pflicht. Ansonsten heißt es für Skibergsteiger, wie für Läufer bei Startschuss einfach: „Gemma voll gas!“
Der „SnowRun“ ist also ein spektakuläres neues Rennformat, das es so noch nicht gegeben hat. Über 1.000 Höhenmeter auf 3,4 km Länge sind freilich nichts, was man eben mal im Vorüberlaufen erledigt. Vom Planaistadion geht es bis rauf zur Schafalm – wer das Gebiet vom Skifahren her kennt, hat mit dieser Info vielleicht die noch bessere Vorstellung. Um das Rennen aber doch auch einem etwas breiteren Kreis zugänglich zu machen, sind weiters Staffeln zugelassen: Die Übergabe erfolgt bei der Mittelstation. Stirnlampe ein!
Die Planai kennt man nicht zuletzt auch vom Nachtslalom. Nacht ist auch beim „SnowRun“ das passende Stichwort, denn gestartet wird um 18.15 Uhr. Daher ist auch das Tragen einer Stirnlampe für alle Teilnehmer verpflichtend, auch wenn die wichtigsten Streckenteile beleuchtet werden. Gleich noch ein Sicherheitshinweis: Skitourensportler, die im Vorfeld die Strecke besichtigen möchten, bekommen die Möglichkeit, an ausgewählten Tagen die Strecke zu besichtigen. Termine dafür werden auf der Homepage www.snowrun.at demnächst bekanntgegeben. Achtung: Das Begehen der Planai auf eigene Faust ist dagegen streng verboten! Nur ein Anreiz mehr, die Gelegenheit wahrzunehmen und beim „SnowRun“ mit dabei zu sein. Allen mutigen Teilnehmern wird jedenfalls Topservice versprochen: Kleidertransport nach oben, Verpflegung bei der Mittelstation und im Ziel, die Talfahrt mit der Gondel ist im Startgeld natürlich inkludiert. Es wartet auch auf jeden Teilnehmer ein prall gefülltes Startsackerl mit Geschenken von Partnern und Sponsoren. Jeder Skitourengeher bekommt als Startgeschenk hochwertige Skisocken von Salewa, Läufer ein Funktionsstirnband von Dynafit. Noch Fragen offen? Auf www.snowrun.at reinklicken, informieren – und wer sich der Herausforderung gewachsen fühlt, meldet sich dort auch gleich an!
Hard Facts
SnowRun Planai-Schladming: Der Lauf- und Skitouren-Event in Schladming
Termin: 12. Dezember
Start: 18.15 Uhr im Planai Stadion
Ziel: Schafalm
Strecke: 3,4 km lang, ca. 1.000 hm entlang der FIS-Abfahrt
Teilnahmegebühr pro Person (Egal ob im Team- oder Einzelbewerb):
Bis 8. Dezember 2014: € 33,-
Nachnennung: € 38,-
Wertungen
- Laufklasse: Die ersten 3 Gesamt, männlich und weiblich werden prämiert
- Tourenskiklasse: Die ersten 3 Gesamt, männlich und weiblich werden prämiert
- Wanderklasse: Die ersten 3 nach Mittelzeit (egal welcher Bewerb oder Geschlecht)
- 2er Staffel: Es wird das Siegerteam der jeweiligen Kategorie prämiert. Kategorien 2er Staffel: K1: 2 Herren mit Ausrüstung nach Wahl, K2: 2 Damen mit Ausrüstung nach Wahl, K3: 1 Dame und 1 Herr mit Tourenski, K4: 1 Dame und 1 Herr mit Laufschuhen.