Ausschreibung 10. Edi Hindler Gedenklauf/28. Sonnschienlauf am 06.03.2016

Schon zum 28. mal  treffen sich am 06. März 2016 wieder über 150 Bergsportbegeisterte (Läufer und Genießer) zu unserem schon traditionellen Sonnschienlauf.

Im Vertrauen auf hoffentlich gute Schneeverhältnisse , die im heurigen Winter ja eher bescheiden ausgefallen sind, werden unsere Topathleten wieder hervorragende Zeiten auf die Sonnschienalm erzielen.Für unsere zahlreichen Genießer spielt die Stoppuhr keine Rolle. Hier geht es darum die Sonnschienhütte mit all ihren Schmankerln gesund zu erreichen und dort einige unbeschwerte Stunden zu verbringen. Dominik und Alexander mit den unermüdlichen Helfern der Bergrettung Tragöß, des Wintersportvereins Tragöß, des Alpenvereines Tragössertal und den Pächtern der Sonnschienhütte (Hermi und Karl) und den vielen freiwilligen Mitarbeiterinnen freuen uns auf Eure Teilnahme bei unserer Traditionsveranstaltung.

Zeitplan und Orientierung

Datum: 06.03.2016
Ort: Tragöß
Streckenführung, Streckenposten: AV TRAGÖSSERTAL und BERGRETTUNG TRAGÖSS
Zeitnehmung: WSV Tragöß
Kampfrichter: Ing. Mußbacher Gerhard, Tragöß
Auskunft: www.öav-tragössertal.at, Hindler Dominik Tel:0676/4416960 oder hindo1@aon.at, Hindler Alexander Tel:0676/4730399

Nennschluss: 09:30 Uhr
Start: Genießer 09:00 Uhr, Massenstart 10:00 Uhr
Siegerehrung: etwa 2 Stunden nach Laufende in der Sonnschienhütte

Die Parkgebühr für die Jassing entfällt für diese Veranstaltung!

 Streckenbeschreibung

  • Start: Tragöß-Pfarreralm 883m
  • Ziel: Sonnschienhütte 1523m
  • Länge ca. 5km, Höhenunterschied 640 m
  • Zeit für Normalanstieg etwa 2 Stunden
  • Vom Start ca. 500m flacher Anstieg, weiter auf Forststraße zur Sonnschienalm, etwa bei 1100m Abkürzung bis zur Hütte über kupiertes Gelände

Klasseneinteilung

Tourenlauf

Damen I 1997-1986
Damen II 1985-und älter

Schüler 2003-und jünger

Jugend 2002-1998

Allg. Klasse Herren 1997-1986
ALTERSKLASSE I 1985-1976
ALTERSKLASSE II 1975-1966
ALTERSKLASSE III 1965-1956
ALTERSKLASSE IV 1955-und älter

Genießerklasse

Strenges Reglement-Tourenklasse nur mit Kunststoffschuhen

Mannschaftswertung-Tourenlauf

4 Personen- mindest. 1 Person aus AKII oder III
Damen- und Herrenmannschaften extra

Zusätzlich heuer wieder: Vereins- und „Grobn“wertung
ohne Einzelzeiten der Mannschaftsläufer!

Schülerwertung

Verkürzter Start 2km

Ausrüstung

Schitourenausrüstung für hochalpines Gelände und Schlechtwetter.
Fellzwang für beide Ski bis ins Ziel!
Rucksack vorgeschrieben!

Anmeldung

Nenngeld:
€ 15,– am Start einschl. Suppe nach dem Lauf
€ 10,– Schüler
Erinnerungsstück im Nenngeld inbegriffen!

Nennungen: am Start oder vorher bei Dominik Hindler (siehe oben „Auskunft“)

Preise: Pokale, Medaillen. Warenpreise für jeden Teilnehmer. Wertvolle Hauptpreise werden im Anschluss an die Siegerehrung an anwesende Teilnehmer verlost!!

Haftung

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Unfälle, und Schäden jeder Art an Teilnehmern oder gegenüber dritten Personen vor, während oder nach der Veranstaltung. Die Veranstaltung beginnt mit dem Start und endet nach der Siegerehrung.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren