Österreichische und Deutsche Meisterschaft im Sprint

ÖsterreichÖsterreich, Saalbach
07Jan2023
Disziplin:
Sprint

21. Pinzgau-Trophy

Relativ kurzfristig und überraschend gibt es zu Beginn des neues Jahres jetzt die 21. Auflage der Pinzgau-Trophy. Am Samstag, dem 07.01.2023 werden in Viehhofen die Österreichischen und Deutschen Meisterschaften im olympischen Sprint ausgetragen!

Durchführender Verein: SK Viehhofen, mit dem erfahrenen Team rund um Peter Gruber
Termin: Samstag. 07.01.2023, Quali wahrscheinlich ab 11:00 Uhr, K.O.-Läufe ab 12:00 Uhr
Ort: gleich wie bei der ÖM 2021, Start im „Babyliftfeld“ – auf der Piste, die von Saalbach nach Viehhofen führt
Unterstützer/Sponsoren: Bergbahnen und TVB Saalbach (Home of Lässig), Martini-Sportswear, ÖSV, DAV
Klassen gemäß dem aktuellen ISMF-Reglement, jeweils m+w
– Allgemeine Klasse: Jg. 2002-1978
– Masters: 1977 und älter
– U20: 2004+2003
– U18: 2006+2005
– U16: 2008+2007
– U14: 2009 und jünger

Wertungen:
– Gesamtwertung klassenübergreifend mit Preisgeld (Höhe wird noch festgelegt) für die Sieger der großen Finali
– Gesamtwertung in den Klassen länder- und verbandsübergreifend (auch Nicht-ÖSV bzw. -DAV-Mitglieder)
– zusätzliche Wertung in der DM für alle Deutschen Staatsbürger
– zusätzliche Wertung in der ÖM für alle Österreichischen Staatsbürger, die eine aktuelle ÖSV-Mitgliedschaft besitzen
– zusätzliche Wertung Österreichische Staatsmeisterschaften bei den Herren (Österreicher mit ÖSV-Mitgliedschaft)
– zusätzliche Wertung für die Salzburger Landesmeisterschaften für alle ÖSV-Mitglieder eines Salzburger Schiklubs

Reglement:
Es gilt die ÖWO in der Fassung 2022/23 (wird hier veröffentlicht, wenn die aktuellsten ISMF-Änderungen eingepflegt sind, Skistopper werden aber zB nicht verpflichtend sein). Was in den ISMF-Regeln erlaubt ist, wird aber auch hier erlaubt sein.
Klassenzusammenlegungen: In der Durchführung werden einige Klassen zusammengelegt (insbesondere Allgemeine Klasse mit der U20 sowie auch im Nachwuchs – je nach Teilnehmer), im Ergebnis bleiben aber die Klassen erhalten. Gewinnt zB ein österreichischer U20-Athlet das Finale vor einem deutschen Senior und einem österreichischen Senior, erhalten alle 3 eine Goldmedaille in ihrer Klasse, aber in der „Preisgeldklasse“ belegen sie Rang 1, 2 und 3
Nenngeld wird noch festgelegt (vermutlich 15 Euro)
Anmeldung: wahrscheinlich ab Anfang Dezember hier auf www.pinzgau-trophy.at, Bezahlung erst vor Ort nötig
Covid-19: Strengere Vorschriften als 2021 kann es nicht mehr geben, wird wohl (hoffentlich) kein großes Thema werden. Impf-Zertifikate/Tests/Masken werden nur nötig sein, wenn es das Gesetz vorschreibt.
Schnee: Sollte zum geplanten Termin zu wenig Schnee im Tal sein, gehen wir eventuell einen Hang weiter hinauf, wenn es dort auch nicht geht, wird abgesagt/verschoben.

Weitere Infos:
Bei Peter Gruber, peter.gruber@oesv.at, +43 (676) 750 82 70

 

zur Website

Rennen

5. Jänner 2023

Die italienischen Meisterschaften im Skibergsteigen kehren nach Paganella zurück

Das Skigebiet Paganella bestätigt seine sportliche Vielseitigkeit, denn zum ... Mehr erfahren
30. Dezember 2022

Erste „olympische“ Staatsmeisterschaften im Sprint am 7. Jänner 2023 in Viehhofen/Saalbach

In knapp einer Woche werden die ersten nationalen Meisterschaftsmedaillen des ... Mehr erfahren
8. Jänner 2022

Deutsche Meisterschaft – Mittag-Race in Immenstadt

Nicht nur die Österreicher küren dieses Wochenende Staatsmeister und ... Mehr erfahren
1. Dezember 2021

Bewerbung für die 11. Ausgabe der Fischer Transalp 2022 ist bis 31.1.2022 möglich

Die Alpen im Winter überqueren – ein Projekt das Skitourenbegeisterte ... Mehr erfahren
7. Dezember 2019

Erfolgreicher Start in die Saison beim Kitzsteinhorn Extreme

Allein die Zahlen sind beeindruckend: Beim neuen Kitzsteinhorn Extreme am 7. ... Mehr erfahren
19. Dezember 2015

2. UPDATE Schönleiten Trophy: Offizielle Ergebnisliste VERTICAL Race

Ganz frisch aus dem Pinzgau haben uns die ersten Infos der heutigen ... Mehr erfahren
13. Dezember 2015

Ausschreibung 2. Asitz Skitour Race am 03.01.2016

Am 03. Jänner 2016 findet in Leogang das Asitz Skitour Race statt. Die ... Mehr erfahren
13. Dezember 2015

SnowRun Schladming am 12.12.2015 – Nachbericht und Ergebnisse

Die Planai wurde bezwungen - bei der zweiten Auflage des SnowRun in Schladming. ... Mehr erfahren
8. Dezember 2015

Hecher Speed Up 2015 wird wegen Schneemangel verschoben!

Das Organisationsteam des Hecher Speed Up 2015 hat aufgrund des allgemein ... Mehr erfahren
5. Dezember 2015

Ausschreibung Zwieselalm-Aufstieg am 30.12.2015

Mittlerweile feste Tradition hat in Gosau der alljährliche ... Mehr erfahren